FR EN DE     

 +33 (0)3 89 78 35 20
 infos@horizons-alsace.com

  • Startseite
  • Wer sind wir ?
    • Unsere geschichte
    • Hotels
      • Hôtel - Restaurant Au Bois Le Sire
      • Hôtel - Restaurant De l'Ange
      • Hôtel - l’Abbaye d’Alspach
      • Hôtel - Restaurant Du Faudé
      • Hôtels Les Remparts et les Terrasses
      • Hôtel - Restaurant Les Alisiers
      • Hôtel - Restaurant de la Poste
      • Hôtel - Restaurant Les Bruyères
      • Hôtel - Restaurant La Rochette
    • Sekretariat
  • Unsere Pauschalen
    • Fußgänger
      • Wanderung "le Tour d'Horizon"
      • Im Welche Land Wanderung
      • Ersten welt krieg gedächtnis wanderung
      • Mittelalterliche wanderung
    • Fahrrad tour
    • Mountainbike tour
    • Gourmet wanderung
    • Bacchus wanderung
    • Winterliche wanderung mit schneeschuhen
  • Gästebuch
  • Nachrichten
  • Hilfreiche Informationen
    • Antworten auf Ihre Fragen
    • Bedingungen und Konditionen
    • Juristische Angaben
    • Reiseveranstalter
    • Presse
  • Kontakt
    • Buchung
  • Wanderung "le Tour d'Horizon"
  • Im Welche Land Wanderung
  • Ersten welt krieg gedächtnis wanderung
  • Mittelalterliche wanderung

Ersten welt krieg gedächtnis wanderung

Durch ihre besondere Lage in der Grenzregion, waren die Elsässischen Vogesen Schauplatz heftiger Kämpfe während des Ersten Weltkriegs zwischen 1914 und 1918. Dieser Rundgang führt Sie auf die Schlachtfelder, darunter die Höchsten der Westfront, die beeindruckende karge Höhenlandschaft des Niemandslandes und auf die in den Hängen versteckten Unterkünfte.

Hier hat schon immer die Landschaft die Geschichte geprägt.

Schwierichkeit

Die Wanderungen sind das ganze Jahr für Personen in einer guten körperlichen Verfassung möglich.

Dauer der Wanderung

12 bis 20 Km pro Tag; d. h. 4 bis 6 Stunden Wanderung/Tag - 500 bis 800 M Höhenunterschied pro Tag.

Datum

Anreise an jedem Wochentag und Wochenende möglich vom 15. März bis 15. November. Außerhalb dieser Termine, kontaktieren Sie uns bitte.

Verfügbarkeit 

Verfügbarkeit und Start der Wanderung sind zwischen dem 15. März und dem 15. November, garantiert. Außerhalb dieser Termine und für verlängerte Wochenenden mit Feiertagen nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe (neue Schuhe vermeiden) , Regenschutz, kleiner Rucksack für das am Tag benötigte, Feldflasche und Besteck.

Inbegriffene Leistungen

  • 3 Nächte mit Frühstück inbegriffen
  • 3 Abendessen (Getränke nicht inbegriffen)
  • 2 Lunchpaket für die Wanderung
  • 1 Wanderunterlage, die im ersten Hotel bereitliegt mit technischen Daten (siehen Beispiel) sowie eine eingezeichnete Karte mit Massstab 1:25000
  • Der Hin- und Zurücktransport vom Bahnhof zum Hotel oder Privatparkplatz
  • Der Transport des Gepäckes von einer Etappe zur anderen
  • Die Reservation

WANDERPROGRAMM

Die Reihenfolge der Etappen kann je nach Verfügbarkeit der Hotels oder ein anderes Programm nach ihren Wünschen vorgeschlagen werden. Auf jeden Fall wird ihnen Dieses bei der Reservierung bestätigt.

Tag 1 : Empfang in LAPOUTROIE Dorf in mitten von grünen Wiesen und Wälder oder am BONHOMME, dieses Dorf liegt an der Grenze zwischen Elsass und Vogesen mit einer wunderschönen Höhenlandschaft.

Tag 2 : Wir gehen bis zum Etang du Devin, einem wilden und geschützten Gebiet. Kaum vorzustellen das dieser Ort der Ruhe vor mehr als 100 Jahren als logistische Basis für das deutsche Militär diente. Wir können Schutzhütten, Überreste einer ehemaligen Standseilbahn und Überreste von verschiedenen Leitungen erkennen. Weiter geht es durch den Wald zum „La Roche du Corbeau“ und seinem außergewöhnlichen unterirdischen Militärkomplex. Wir gehen weiter und erreichen den „Tête des Faux“ auf einer Höhe von mehr als 1200m, das aufgrund seiner strategischen Lage im Dezember 1914 die tödlichsten Schlachten erlebte. Wir könne noch deutlich die Spuren der Gräben erkennen sowie der Standort der Schutzhütten. Wir machen am Friedhof Duchesne halt wo hunderte von Gräbern inmitten eines herrlichen Waldes liegen und diesem Ort eine besondere Atmosphäre verleihen und ein Ort der Erinnerung ist. Wir gehen weiter zum Lac Blanc, der in einem beeindruckenden ehemaligen Gletscherkessel liegt (in ca. 1050m Höhe). Weiter geht es am Lac Noir vorbei bis nach Orbey wo unser Tag beendet. (6St/16Km/+530M/-690M)

Tag 3 : Los geht es von Orbey, einer typischen kleinen Bergstadt, auch bekannt für seine 1000 Bäche am Fuße der blauen Vogesenlinie gelegen mitten im Wald der 2 Seen. Wie die Dörfer Lapoutroie und Le Bonhomme lag Orbey an der deutschen Front. Wie schlendern durch die Beobachtungszone unweit des Schlachtfeldes vom Linge wo zwischen dem 20. Juli und dem 15. Oktober 1915 ein besonders tödlicher Zusammenstoß stattfand bei dem es ein Verlust von 17.000 Menschen gab (Verwundete, Vermisste oder Tote). An der Forststraßen Kreuzung erinnert uns „La Croix de Wihr“ dass am 19. August 1914 an diesem Ort ein französischer Hinterhalt stattfand die fast 300 Leben kostete. Während dieser Wanderung entdecken wir wunderschöne Aussichtspunkte über das Tal von Kaysersberg und das Münstertal. Wir kommen in Labaroche an, ein kleines, sehr malerisches Bergdorf auf 700m Höhe und von Wiesen umgeben. (4St/11Km/+450M/-200M)

Tag 4 : Abfahrt nach dem Frühstück.

Wir empfehlen, Ihren Aufenthalt um einen halben Tag zu verlängern, um die Gedenkstätte und das Museum vom Lingekopf (ca. 10 Min. mit dem Auto) besichtigen zu können.

Preise 2025

Vom 29. März bis 02. November
Preis in €/ Person
Basis Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  Basis Doppel Basis Einzel Basis drei Bett
3 Nächte mit Frühstück, 3 Abendessen, 2 Lunchpakete 430 520 401
2 Nächte mit Frühstück, 2 Abendessen, 1 Lunchpaket  290  350  271
Vom 03. November bis 28. März
Preis in €/ Person
Basis Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  Basis Doppel Basis Einzel Basis drei Bett
3 Nächte mit Frühstück, 3 Abendessen, 2 Lunchpakete  409  499  382
2 Nächte mit Frühstück, 2 Abendessen, 1 Lunchpaket  276  336  258
Buch

rando-memoire.jpg
DSC_1591.jpg
roche-du-pin.jpg
n8.jpg
Hautes-Huttes.jpg

Buch

Horizons d'Alsace
28 rue du Général Dufieux 68650 Lapoutroie
Tél. : + 00 33 (0)3 89 78 35 20
Fax : + 00 33 (0)3 89 78 35 21
Email : infos@horizons-alsace.com

Bedingungen und Konditionen | Juristische Angaben | Reiseveranstalter | Presse
© 2016 - Horizons d'Alsace - Tous droits réservés
Réalisation : PHA Création